1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist:
Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V.
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln
Deutschland
Tel.: 02213382225
E-Mail: unter-druck@koelnische-gesellschaft.de
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die im Anmeldeformular eingegebenen personenbezogenen Daten (Name, Institution, E-Mail-Adresse, ggf. Anmerkungen) werden ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Tagung verarbeitet.
3. Art der verarbeiteten Daten
Folgende Daten werden im Rahmen des Anmeldeformulars erhoben:
- Name (Pflichtfeld)
- E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
- Institution (freiwillig)
- Anmerkungen (freiwillig)
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
5. Datenübermittlung
Die über das Formular übermittelten Daten werden per E-Mail an die verantwortliche Stelle weitergeleitet und zusätzlich auf dem Server der Website gespeichert, um die Anmeldungen zu verwalten und nachvollziehen zu können. Die Speicherung erfolgt ausschließlich zu organisatorischen Zwecken im Rahmen der Tagung. Die Daten sind durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
6. Speicherdauer
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Organisation und Nachbereitung der Tagung erforderlich ist. Spätestens 3 Monate nach Veranstaltungsende werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte Kontaktadresse.
8. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.
9. Webhosting und technische Dienstleister
Sofern für den Betrieb dieser Website externe Dienstleister (z. B. Webhoster) eingesetzt werden, erfolgt dies auf Grundlage eines DSGVO-konformen Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.